Ginover hat geschrieben:
Vielleicht hilft es, wenn du beim nächsten Einfrieren mal versuchst den Task Manager zu öffnen und guckst welcher Prozess bzw. welches Programm am meisten CPU zieht statt ihn durch Stromwegnehmen auszuschalten?!
Sie hat doch gesagt, das Strg+Alt+Entf nix hilft

Aber ab und zu mal zu gucken, ob die CPU bei 100 % ist und wenn ja, warum, kann sicher nichts schaden.
Das klingt komischerweise wie die Heavy-Variante eines Problems, das ich seit einiger Zeit auch habe. Es hat bei mir aber nichts mit dem TTT zu tun. Woran es liegt, hab ich aber auch noch nicht herausfinden können. Ich habe in letzter Zeit zwei Wechsel hinter mir - zu KabelDeutschland als Web-Anbieter, und zu einem neuen Laptop (mit wer weiß was für vorinstallierten Programmen im Hintergrund). Manchmal surfe ich den ganzen Abend durchs Internet und von jetzt auf gleich (meistens wenn ich viele Downloads gemacht habe oder youtube Videos gucke) wird alles ganz langsam, hängt sich auf, die Maus ist kein Zeiger mehr, sondern eine Hand, sie bewegt sich zwar noch aber ich kann nichts mehr anklicken und die Videos laufen auch nicht, das heißt, der Ton läuft weiter aber das Bild hängt und ich kann auch weder Play noch Pause mehr betätigen. Ich kann aber weiterhin ins offene Mailprogramm wechseln, Mails abrufen, Worddokumente bearbeiten etc. und dieses "Einfrieren" hebt sich kurz auf, wenn ich auf dem Desktop einfach den Mozilla in einem neuen Fenster neu starte. Dann kann ich das Video, das nicht ging, zumindest stoppen oder schließen.
Wenn ich lange genug warte, so fünf Minuten, ohne etwas zu machen, ist die eingefrorene Seite kurz bedienbar, ich kann das Video also stoppen, wenn ich diesen Moment verpasse, muss ich weitere fünf Minuten warten.
Ich habe einmal bei KabelDeutschland während so einer Situation angerufen, weil ich dachte, die Leitung ist abgestürzt, aber sie haben nichts finden können. Ich wollte noch mal ausprobieren, ob der InternetExplorer auch betroffen ist. Hab ich aber noch nicht installiert.
Bist Du also sicher, Viskey, dass Deine Leitungsgeschwindigkeit wirklich immer optimal ist? Als ich noch bei 1&1 war, musste ich regelmäßig nachgucken, ob bei mir auch wirklich die versprochenen 4000 MB/s ankamen - oft waren es nur 1000, manchmal sogar so wenig, dass ich nicht mal mehr telefonieren konnte. Deswegen auch mein Wechsel zu KabelDeutschland - zumindest stabiler scheint es da zu laufen. Ich vermute irgendein Hintergrundprogramm in meinem Rechner, dass plötzlich loslegt, aber weiß auch nicht, wo ich da suchen soll.
Ich habe eine Flatrate - die werden mir doch wohl nicht nach soundsoviel Downloads/Videos pro Abend den Traffic abstellen?!?
Dass es immer nur im TTT ist, könnte bei Dir ja einfach daran liegen, dass Du hier viel mehr Zeit verbringst als anderswo - da ist die Wahrscheinlichkeit einfach größer.