Inhalt:Der Doctor und Rose wollen zu den Olympischen Sommerspielen 2012 in London, finden jedoch bald heraus, dass in der Straße in der sie gelandet sind etwas nicht stimmt. Kinder und Katzen verschwinden spurlos und alles was zurückbleibt sind verängstigte Eltern, ein Metallgeruch in der Luft, ein Kribbeln auf der Haut des Doctors und ein seltsames Kind das gerne malt.
Bei ihren Nachforschungen finden der Timelord und seine Begleiterin heraus, dass in diesem Kind, Chloe, ein Isolus steckt, ein zu Milliarden durch den Weltraum fliegendes, nur ein paar Zentimeter großes Alien, das durch eine Sonneneruption von seiner Familie getrennt wurde und auf der Erde gelandet ist. Chloe kann nun durch das Malen Personen, usw. wortwörtlich auf das Papier bannen, hat aber auch ein lebensgroßes, furchteinflößendes Bild ihres gewaltätigen Vaters im Schrank zum Leben erweckt.
Als der Doctor Chloe bzw. dem Isolus helfen will, zeichnet sie ihn und sperrt ihn so in ihrem Bild ein. Rose ist nun gezwungen allein herauszufinden, wo die Kapsel ist, mit der das Isolus auf der Erde landete. Als ihr dies gelingt, kommt sie auch bald darauf, wie die Kapsel genügend Energie für die Rückkehr in den Weltraum bekommt: Wärme/Hitze in Verbindung mit positiven Gefühlen wie Liebe ist dafür notwendig. Deswegen wirft Rose die Kapsel in die Fackel mit dem olympischen Feuer, die an diesem Tag durch die Straße getragen wird.
Alle Kinder kommen daraufhin wieder frei, nur der Doctor bleibt verschwunden. Nachdem auch das lebendig gewordene Bild von Chloes Vater bekämpft wurde, kann Rose am Fernseher aber sehen, wie der Doctor die Fackel vom zusammengebrochenen Fackelträger nimmt und das Feuer zu seinem Ziel ins Stadium bringt. Zum Schluss sieht man noch, wie das Isolus, angetrieben von all der Liebe der Zuschauer und der Hitze des olympischen Feuers in den Weltraum zurückkehrt.
Bewertung:Eine meiner Meinung nach recht gute Folge.
Es gibt viele witzige Elemente: der Doctor der das Vulkanierzeichen macht oder seine Finger in das Marmeladenglas steckt, während Rose nur fassungslos daneben steht und leicht ihren Kopf schüttelt. Sein Blick dabei und danach war einfach klasse!

Auch das "I was attacked by a scribble" von Rose fand ich lustig.
Dann sind da noch viele Sachen die sehr sehr nett anzusehen sind, wie das Ablecken der Marmeladen-Finger oder auch der offene Kragen von ihm während der gesamten Folge!

(Geez, schaut er damit gut aus!)
Die Rose/Doctor-Shipper werden mit zwei Umarmungen der beiden belohnt!
Die Story selbst ist gut, die Botschaft der Folge - Make love, don't draw oder so ähnlich - hat mir gefallen und auch der kleine Exkurs zu "Gewalt in der Familie" hat gepasst. Allerdings ist die Folge doch recht seicht. Sie erscheint mir ein bisschen wie die Ruhe vor dem Sturm, den der Doctor am Ende der Episode ja selbst erwähnt....
Im Staffel-Ranking liegt "Fear Her" damit bei mir nur im Mittelfeld.