Zusammenfassung:Danny ist tot - überfahren mitten im Gespräch mit Clara. Diese will sich mit dem Verlust nicht abfinden und versucht den Doctor zu erpressen, ihn mit der Tardis zurückzuholen. Der Doctor will nicht die Zeitlinie stören, aber statt dessen das Unmögliche wagen: Eine Reise ins Nachleben, um den Ort zu finden, wo sich Claras und Dannys Zeitlinien wieder überkreuzen.
Danny landet derweil im "Promised Land", wo ihm wie schon diverse Kollaterialschäden des Doctors, von Sebastian die Updateoptionen des Nachlebens vorgestellt werden - indem er mit den Traumata seines Erdendaseins konfrontiert wird.
Derweil gelangen der Doctor und Clara in die 3W-Anlage, wo die Körper der Reichen nach ihrem Tod durch eine Substanz namens "Dark Water" konserviert werden, wodurch nach außen hin nur ihre organischen Reste zu sehen sind. Nach dem Abpumpen diser werden sie als die metallischen Hülsen der Cyberman sichtbar, die sie sind. Die hilfreiche Assistentin enttarnt sich als der Master (bzw. regeneriert in die "Mistress") und lässt ihre Kreationen auf die Umgebung von St. Paul los.
Derweil ringt Danny mit seinem Dasein im Nachleben, das er sich auch von einem Kontakt mit Clara nicht ausreden lassen kann.
Persönliches Urteil:WTF hat Moffat beim Schreiben dieser Folge geraucht?!
Ja, Timelords können ihr Geschlecht wechseln ... aber ... aber ... WTF? Es mag daran liegen, dass ich weder die Cybermen mag noch Handlungsbögen mit der Person, als die Missy sich herausstellt (hätte es die Rani nicht tun können???), aber hatte seit dem Ende von Staffel 6 keine solche Gesichtsentgleisung mehr bei der (Teil-)auflösung einer Episode.
Mir wurden hier einfach zuviele unterschiedliche Kampfschauplätze auf einmal aufgegemacht: Dannys Dahinscheiden, die Tatsache dass die Tardis ihm Gott-weiß-wohin folgen kann (hätte Missy nicht Vorkehrungen dagegen getroffen?), die trans(dimenionalen?) Portale zwischen Missysphere und St. Pauls UND die Art und Weise wie mit dem Konzept von Nachleben umgegangen wird.
Vor allem letzteres ist bisher sehr grenzwertig gelöst. Interessante Ressource, die Missy hier für sich auftut (ethische Probleme sieht sie ja nicht, wenn sie ihren bisherigen Inkarnationen ähnelt), aber wenn ich mich in die jüngeren Zuschauer hineinversetze, hat das schon ein gewisses Mindfuckpotential (bitte entschuldigt die Wortwahl).
Mal abwarten, wies weiter geht, aber aktuell frage ich mich grade, in welchem Film ich bin.
Dabei hat Series 8 soooo schön angefangen ....
