Roberta hat geschrieben:
Oooooh

Weeping Angels: Hm, muss das sein? Blink war genial, aber wenn die jetzt nochmal ausgegraben werden...
Mehr River Song, als ich gedacht hatte: Mal schauen, wie der Charakter aufgebaut ist. Vielleicht werde ich sie lieben, vielleicht auch nicht
Der Doctor prügelt und schießt: Yeah, das fand ich in der alten Serie schon toll! Nr. 9 und 10 waren mir immer einen Tick zu pazifistisch.
Amy: Hübsch, mehr sagt der Trailer ja nicht aus über sie.
Daleks: Hmmmmmmm.... mal schauen.
Vampire, historische Kostüme, Degen: Sieht schon mal gut aus!
Geronimoooooo: Och nö!
Das ist lustig, das sind so ziemlich genau die Dinge, die mir auch gefallen oder auch nicht - nur spiegelverkehrt

.
Ich fand die Weeping Angels gut. Der Effekt ist zwar jetzt weg, aber wenn es gut gemacht ist, warum nicht.
River Song mal sehen.
Der Doctor prügelt und schießt - nicht wirklich, ne? Ich fand das richtig gut, so wie es jetzt war. Eine Waffe passt einfach nicht zu ihm (vielleicht hat er ja nur eine in der Szene) und Prügelei, nunja.
Amy - finde ich so nichtssagend wie zuvor.
Daleks - yeah!
Vampire - kann ich drauf verzichten.
Bei "Geronimo" stimme ich zu. Und das kennt ihr gar nicht so? Also das mit dem Fallschirmsprung ist mir auch neu, aber so als Kriegsschrei (im übertragenen Sinne) aus Kindertagen vertraut. Das ist sowas wie "Banzei" (oder wie das geschrieben wird), "Attacke" (nicht militärisch) oder das "Kowabunga" der Turtles (gibt bestimmt noch mehr Varianten). Letzlich auch wie des Doctors "Allons-y", allerdings viel energetischer, verbunden mit in rasche Bewegung versetzen, springen, sich auf den Gegner stürzen oder so. Man kann natürlich auch urtierhaft brüllen

.
Aber zum Trailer. Naja, viel sagen die ja meistens wirklich nicht aus, aber es scheint mir doch sehr actionlastig zu werden und das muss ich so nicht unbedingt haben. Aber abwarten. Was wohl definitiv der Fall zu sein scheint, ist das wieder das meiste auf der Erde spielt. Ich hatte auf ein wenig mehr fremde Planten gehofft und den an anderer Stelle gern zitierten "sense of wonder".