@Kinney: Wowi! Also so ein T-Sirt und Jäckchen ließe ich mir auch gefallen. Das blaue sieht sogar noch besser aus.
@Astra:
Zitat:
Ich versuche mit Dir Schritt zu halten (auch wenn das nicht einfach ist!)
^^

Was den orangenen betrifft wohl wirklich nicht, den habe ich demnächst 6 mal

. Aber ich habe vor, an einem gar heftig herumzuschnitzen, damit er die Beine stärker beugen und dann situationsgemäß auf dem Boden liegen kann

... Hm, müsste man mit dem roten eigentlich auch tun. Aber der gefällt mir nicht so. Dafür hat der Doctor da eine schönere Frisur.
Bin ja gespannt, was du mit dem Aufzug aus dem Satan-Pit-Set machst

. Irgendwie sieht das Ding zwar schick aus, aber ist doch recht sperrig. Man könnte natürlich nun tatsächlich versuchen die Schallkammer aus
The Lazarus Experiment daraus zu basteln. Wäre das nicht etwas? Manchmal versteigert auch jemand den Lift extra...
Zitat:
Und ich hab sogar eine River Song gefunden. Im weißen Anzug
Cool! Die habe ich noch nicht (die ist immer so teuer, wenn es sie überhaupt gibt). So richtig vollständig? Denn die hat ja auch den Future-Screwdriver dabei. Ich weiß nicht, ob vielleicht sogar das Tagebuch? Coole Sache jedenfalls.
Ja, an die TARDIS zu kommen ist nicht ganz so einfach, weil die meisten Modelle nicht nach außerhalb UK verschickt werden. Und wenn doch mal, dann bieten die Trottel gleich nochmal so doll

! Geht doch da weg und überlasst uns armen Deutschen auch eins!!
Tja, also wirklich platzsparend ist es nicht. Es steckt jetzt auseinandergebaut bei mir in einem Karton der Größe ... *Lineal zückt* ... ungefähr 28x30x35. Zentimeter selbstverständlich

. Und da ist die Konsole noch nichtmal mit drin (ist mir schleierhaft, wie der Typ, der mir die geschickt hat, die da noch hineinbekommen hat!). Aber wenn man die Einzelteile in Beutel verstaut, geht das vielleicht besser. Jedenfalls wirklich nicht gerade platzsparend. Aufgebaut erst recht nicht

.
Blue Peter selbst gebastel? Wobei, es gibt ja auch noch das
Build your own TARDIS-Buch für eine Papier-TARDIS. Sieht gar nicht schlecht aus nach den Fotos zu urteilen - eigentlich genau wie das Set nur eben aus Papier - und hat definitiv den Vorteil, dass die Konsole im unteren Bereich stimmiger ist. Ich überlege schon, mir das auch noch zu holen, um das da unten drauf zu kleben.
Ich hab inzwischen Rückwand-Vorlagen. Der Verkäufer war so nett, mir gleich einen link dafür zu geben. Muss ich jetzt nur noch drucken und zusammenkleben. Und dann da ganze wieder aufbauen

.
Links zu den beiden großen Sachen habe ich übrigens leider nicht. Die waren auch auf ebay und dürften inzwischen verkauft sein, so dass die Suchmaschine die nicht mehr findet. Aber da gibt es manchmal wirklich tolle customized versions. Einmal hat auch jemand die paradox machine (die rote TARDIS) gebaut. Sah ebenfalls Klasse aus. Ich sollte anfangen, die Bilder zu speichern. Ist echt schade, wenn man das nie wieder sieht.