OMG, war das eine klasse Folge. Ich bin immer noch ganz geplättet. Mir hat es sehr gut gefallen.
Die Szene, wo sich Gwen und Jack im Flugzeug unterhalten, und sie fragt, wo er denn war. Seine Antwort ... weit weg ... darauf ihre Frage ob es geholfen hätte. Jacks Blick ... schmacht.
Alle Charktäre sind eingeführt. Und nun kanns losgehen. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Was mich umtreibt ... wer könnte Nutzen daraus ziehen, dass die Menschen, die nicht sterben können, menschliche Brutkästen für Bakterien und Viren sind? Wer könnte diese chemischen Substanzen brauche, und für was?
Das mit dem Winterschlaf der Zellen habe ich nicht richtig verstanden - wird sich sicherlich klären.
Diese Dreieck wurde vielleicht deshalb gewählt, weil es bei den Zusehern bekannt ist. Man hätte auch ein erfundenes Symbol nehmen können. Aber dann wüsste man sofort ... Aha - Aliens!
Was Jack in der Zeit, als er nicht auf der Erde war getan hatte, wird glaube ich in einer Folge als Flashbacks erzählt. So hatte es RTD bei einem Interview erzählt. Also werden wir es bald erfahren.
Bill Pullman hat wieder eine grandiose Leistung abgegeben. Wenn der Mann nur endlich die Watte aus seinem Mund nehmen würde, damit ich ihn auch verstehe ....
Die PR - Tante hat etwas zu verbergen. Wie weit sie in die Sache verstrickt ist, wird sich zeigen. Bei ihr und dem CIA - Abteilungsleiter gehen bei mir alle Alarmglocken an. Mal sehen, wer oder was Interesse daran hat, Torchwood in der Versenkung verschwinden zu lassen.
Derjenige sollte sich eins merken ... todgesagte leben länger
Rex und Esther gefallen mir sehr gut. Er mit seiner aroganten Art, der meint alles zu wissen, und eines bessern belehrt wird. Sein Gesichtsausdruck, als er begreift, dass *seine Leute* ihn aus dem Weg räumen wollen, egal was es kostet, war klasse. Es wird noch gut eine Folge dauern, bis er mitbekommt, dass er eine Wahl treffen muss, auf welcher Seite er steht.
Zum Glück hat der Depp nicht die richtige Tastenkombination beim Vortex-Manipulator gedrückt. Nicht dass er neben John Hart landet, der diese Einladung sofort und liebend gern annehmen würde...
Esther erinnert mich sehr an Tosh. Sie begreift sehr schnell die Situation und handelt logisch. Als sie sich die ID-Karte und das Auto ihrer Kollegin *geliehen* hatte ... fand ich klasse.
Und sie war immer nett zu dem Mann an der Schranke, sonst hätte er sie nie aus der Tiefgarage fahren lassen.
Die Ärztin hat langsam den Durchblick. Als Leiterin des ER muss sie schnell denken und danach handeln können. Sie begriff, dass sie den Prozess von *Erstversorgung* umkehren muss. Klar - sie brauchen die Betten für die Schwerverletzten. Hmm ... wo werden die *geparkt*? Das werden wir auch erfahren.
Das Gefühl - Torchwood ist zurück - hatte ich schon bei der ersten Folge.
Ich freue mich auf die nächste Folge, und wünsche mir eigentlich nur eine

, um gleichzeitig auf dem OpenAir und am Rechner sein zu können ...
